Es ist so einfach unsere Kinder zu Unterstützen.
Egal in welchem Alter. Mit einfachen Ideen und Spielen könnt ihr eure Kinder spielerisch fördern ohne zu überfordern.
Unsere Lieblingsideen zeigen wir euch hier.
Es gibt diese stillen Momente, in denen Kinder ganz in ihrem Spiel versinken.
Wenn kleine Hände in fluffigem Material wühlen, es durch die Finger rieseln lassen oder einfach nur fühlen, dann sieht man sofort: Hier passiert gerade etwas Wundervolles. 💛
✨ Hier findest du das Material, mit dem wir spielen:
👉 Sensorisches Spielmaterial bei Amazon
ansehen (Affiliate-Link – danke für deine Unterstützung!)
Ich habe dieses sensorische Material vor Kurzem ausprobiert – ganz ohne Plan, einfach, weil es mich neugierig gemacht hat.
Und was soll ich sagen? Meine Kinder waren sofort begeistert.
Sie haben geschüttet, gedrückt, gefühlt und dabei ganz ruhig gespielt – fast schon meditativ.
Die Grundsteine für das Erlernen und Anwenden von Sprache, sowie für die Schreib- und Lesekompetenz, werden bereits in der frühkindlichen Entwicklung gelegt. Kinder lernen am Besten spielerisch, mühelos und mit einer großen Portion Neugier. Welche Anreize du deinem Kind geben kannst erfährst du hier:
7 Tipps zur Sprachförderung von Kindern!
Sind zu wenig Verbindungen/Autobahnen im Gehirn deines Kindes durch das Spielen und ausprobieren im Kleinkindalter entstanden so kann es z.B. im Bereich Mathe später Probleme haben oder das lernen fällt ihm einfach schwerer.
Wenn durch spielerische Angebote ausreichend viele Verbindungen/Autobahnen im Gehirn aufgebaut wurden kann dies z.B. Matheproblem vorbeugen oder verbessern.