Sommerferien mit Kindern – Unsere besten Tipps für eine unvergessliche Zeit
Sommerferien – allein das Wort klingt nach Freiheit, Sonne, Eiscreme und Abenteuer. 🌞 Für unsere Kinder ist es die schönste Zeit im Jahr: keine Schule, keine Hausaufgaben, dafür endlose Tage, die nach Abenteuern und Spielen rufen. Für uns Eltern bedeutet diese Phase allerdings oft eine Mischung aus Freude und Herausforderung.
Sechs Wochen wollen gefüllt werden – und zwar so, dass die Kinder beschäftigt, glücklich und trotzdem nicht rund um die Uhr Entertainment brauchen. Denn Hand aufs Herz: So sehr wir die Zeit mit unseren Kindern genießen, ein bisschen Raum für uns selbst ist genauso wichtig.
Genau deshalb habe ich hier für dich eine große Sammlung an Ideen, die sich bei uns in den letzten Jahren bewährt haben. Sie sind leicht umzusetzen, brauchen wenig Vorbereitung und machen die Sommerferien mit Kindern bunt, abwechslungsreich und entspannt.
Weihnachten ist für Kinder magisch. Die Vorfreude beginnt meist schon im Herbst: Plätzchen backen, Adventskalender öffnen, Wunschzettel schreiben – alles ist aufregend und voller Glanz. Doch für uns Eltern kommt immer wieder die große Frage: „Was schenke ich meinem Kind?“
Die Auswahl ist riesig, aber nicht jedes Geschenk passt zu jedem Alter. Kleine Kinder freuen sich über andere Dinge als Schulkinder oder Jugendliche. Damit du die richtige Inspiration findest, habe ich dir hier eine große Sammlung an Geschenkideen zusammengestellt – geordnet nach Altersgruppen. So findest du für jedes Kind das passende Geschenk, das sowohl Freude bereitet als auch sinnvoll ist.
Der erste Schultag – für Kinder wie für Eltern ein Tag voller Aufregung und Emotionen. Noch gestern war dein Kind im Kindergarten, und plötzlich steht es stolz mit Ranzen und Schultüte da. Für viele Eltern ist die Einschulung ein Moment, an den sie sich ein Leben lang erinnern. Doch damit dieser Tag nicht im Stress untergeht, lohnt es sich, ein paar Dinge rechtzeitig zu planen.
Ich möchte dir hier praktische Tipps mitgeben, die mir selbst geholfen haben. Außerdem findest du eine große Auswahl an Geschenkideen für die Schultüte – von süß bis sinnvoll.
Rezepte und Ideen für Weihnachtsgeschenke aus der Küche
Langeweile darf auch sein. Es ist wichtig, dass Kinder nicht 24 Std bespaßt werden.
Wie sage ich so gerne : Aus Langeweile entsteht Kreativität.
Sollte euch dennoch eine Idee fehlen findet ihr hier bestimmt eine passende Idee.
Welche Spiele begeistern Klein- und Kindergartenkinder?
Lustig, aber nicht zu schwer: Zweijährigen bis hin zu Sechsjährigen. Die schönsten Ideen für den Kindergeburtstag für drinnen.
Spielideen gibt es viele. Ich habe euch hier ein paar Ideen zusammen gestellt die bei uns als besonders lustig empfunden werden. Viel Freude dabei.
Die Grundsteine für das Erlernen und Anwenden von Sprache, sowie für die Schreib- und Lesekompetenz, werden bereits in der frühkindlichen Entwicklung gelegt. Kinder lernen am Besten spielerisch, mühelos und mit einer großen Portion Neugier. Welche Anreize du deinem Kind geben kannst erfährst du hier:
7 Tipps zur Sprachförderung von Kindern!
Viele Institute und Ministerien bieten kostenfreies Material an. Dieses könnt ihr für den Hausgebrauch, im Kindergarten und auch in Schulen einsetzten. Viele Materialien sind für den Pädagogischen Einsatz konzipiert, machen aber auch zu Hause sehr viel Freude und vermitteln allerhand Wissen.
Ihr findet Bücher und Hefte zum bestellen sowie kostenfreie Downloads.
Und das wirklich völlig KOSTENFREI!!!!
Ich sammel euch hier die entsprechenden Links und Seiten.
Immer Freitags werden Links dazu kommen :) Freebie Friday :)
Solltet ihr noch etwas wissen was mir hier fehlt, gerne bescheid geben :)
Sind zu wenig Verbindungen/Autobahnen im Gehirn deines Kindes durch das Spielen und ausprobieren im Kleinkindalter entstanden so kann es z.B. im Bereich Mathe später Probleme haben oder das lernen fällt ihm einfach schwerer.
Wenn durch spielerische Angebote ausreichend viele Verbindungen/Autobahnen im Gehirn aufgebaut wurden kann dies z.B. Matheproblem vorbeugen oder verbessern.