Weihnachten mit Kindern: Die schönsten Geschenkideen nach Alter

Weihnachten ist für Kinder magisch. Die Vorfreude beginnt meist schon im Herbst: Plätzchen backen, Adventskalender öffnen, Wunschzettel schreiben – alles ist aufregend und voller Glanz. Doch für uns Eltern kommt immer wieder die große Frage: „Was schenke ich meinem Kind?“

 

Die Auswahl ist riesig, aber nicht jedes Geschenk passt zu jedem Alter. Kleine Kinder freuen sich über andere Dinge als Schulkinder oder Jugendliche. Damit du die richtige Inspiration findest, habe ich dir hier eine große Sammlung an Geschenkideen zusammengestellt – geordnet nach Altersgruppen. So findest du für jedes Kind das passende Geschenk, das sowohl Freude bereitet als auch sinnvoll ist.

Affiliate-Hinweis

 

Transparenz ist mir wichtig: In diesem Beitrag findest du Affiliate-Links. Das bedeutet: Wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis nichts – du unterstützt damit aber meinen Blog. Vielen Dank dafür! 💛

Geschenkideen für Babys (0–1 Jahr)

 

Babys brauchen noch keine großen Geschenke. Aber kleine Dinge, die kuschelig, sicher und sinnvoll sind, können eine wunderbare Erinnerung sein.

🎁 Geschenkideen:

 

💡 Tipp: Weniger ist mehr. In diesem Alter zählt Nähe und Geborgenheit viel mehr als die Menge an Geschenken.

Geschenkideen für Kleinkinder (2–3 Jahre)

 

Kleinkinder wollen die Welt entdecken. Alles, was sie anfassen, stapeln, rollen oder ausprobieren können, macht riesigen Spaß.

🎁 Geschenkideen:

 

💡 Besonders beliebt sind Spielzeuge, die Alltagsrollen nachahmen – Kinder lieben es, Mama und Papa nachzuspielen.

Geschenkideen für Kindergartenkinder (4–6 Jahre)

 

Jetzt erwacht die Fantasie! Kinder im Kindergartenalter lieben Rollenspiele, kreative Bastelideen und erste Brettspiele.

🎁 Geschenkideen:

 

💡 Tipp: Geschenke, die die Kreativität anregen, bleiben lange spannend. Besonders Familien-Spiele sind ideal, weil ihr sie gemeinsam spielen könnt.

Geschenkideen für Schulkinder (7–9 Jahre)

Schulkinder haben schon eigene Interessen und Wünsche. Sie mögen es, wenn Geschenke zu ihren Hobbys passen.

🎁 Geschenkideen:

 

💡 Besonders wertvoll sind Geschenke, die Neugier fördern – Kinder in diesem Alter lieben es, Dinge auszuprobieren und selbst Lösungen zu finden.

Geschenkideen für ältere Kinder (10–12 Jahre)

 

In diesem Alter werden Interessen spezieller. Kinder entwickeln Hobbys, die mehr Ausrüstung oder Wissen erfordern.

🎁 Geschenkideen:

 

💡 Tipp: Erlebnis-Geschenke sind in diesem Alter oft genauso beliebt wie materielle Dinge.

Geschenkideen für Teenager (13+ Jahre)

 

Teenager haben oft sehr konkrete Wünsche. Viele freuen sich über Technik, Mode oder kreative Dinge, die sie selbst gestalten können.

🎁 Geschenkideen:

  • Tablet oder E-Reader (z. B. Kindle)

  • Bluetooth-Kopfhörer

  • Spiele für Konsole oder PC

  • Kleidungsgutscheine

  • Schmuck zum Selbergestalten

  • Polaroid-Kamera für Erinnerungen mit Freunden

  • Persönliche Dinge: Tagebuch, Kalender, Schmuckkästchen

  • Sportzubehör für das Lieblingshobby

  • Bücher für junge Erwachsene (Fantasy, Romantik, Science-Fiction)

  • Abo-Boxen (Beauty, Snacks, Bücher)

 

💡 Tipp: Teenager lieben es, Dinge zu bekommen, die ihre Selbstständigkeit und Persönlichkeit unterstreichen.

Geschenkideen für die ganze Familie

 

Manchmal macht es auch Freude, ein Geschenk zu wählen, das alle gemeinsam nutzen können.

🎁 Familien-Geschenke:

 

  • Brettspiele für alle Altersgruppen

  • Puzzle XXL mit vielen Teilen

  • Familienfotoshooting oder Fotobuch

  • Familienausflug (Zoo, Freizeitpark, Theater)

  • Gemeinsames Kochbuch + Schürzen

  • Karaoke-Set für lustige Abende

  • Familien-Abo für Streaming oder Hörspiele

So findest du das richtige Geschenk

 

Bei aller Vielfalt gilt: Jedes Kind ist anders. Überlege, womit dein Kind gerade am meisten spielt oder was es sich in letzter Zeit gewünscht hat. Ein gut überlegtes, persönliches Geschenk bleibt oft länger in Erinnerung als ein großes, teures Spielzeug.

 

 

Meine persönlichen Empfehlungen 🎁

 

Wenn ich drei Dinge auswählen müsste, die bei uns an Weihnachten immer gut angekommen sind, dann wären es:

  1. Hochwertige Bücher – sie schenken Ruhe und Fantasie.

  2. Spieleklassiker für die Familie – die uns jedes Jahr wieder an den Tisch bringen.

  3. Kleine, praktische Dinge wie Brotdosen oder Trinkflaschen – weil sie täglich gebraucht werden und Kinder stolz sind, sie mitzunehmen.

 

Vergiss nicht

Weihnachten mit Kindern bedeutet vor allem Zeit, Nähe und Freude. Geschenke sind ein Teil davon – aber nicht der wichtigste. Am schönsten wird es, wenn die Auswahl zu deinem Kind passt, seine Augen zum Leuchten bringt und ihr die Feiertage gemeinsam genießen könnt.

 

Denke daran: Kinder erinnern sich oft weniger an die Geschenke selbst, sondern an das Gefühl, das mit ihnen verbunden war.