Die Herbstferien sind da! 🍁 Während die Kinder sich über die schulfreie Zeit freuen, stehen viele Eltern vor der Frage: Wie füllen wir die Tage sinnvoll und abwechslungsreich?
Der Herbst hat so viel zu bieten – buntes Laub, Kastanien, gemütliche Nachmittage und windige Spaziergänge. Gleichzeitig ist das Wetter unberechenbar. An einem Tag lockt die Sonne nach draußen, am nächsten Tag regnet es in Strömen. Genau deshalb ist es hilfreich, eine Mischung aus Outdoor-Aktivitäten und Indoor-Ideen parat zu haben.
Ich möchte dir in diesem Artikel zeigen, wie du die Herbstferien mit Kindern entspannt und abwechslungsreich gestalten kannst – ohne Stress, dafür mit vielen schönen Erinnerungen.
Herbstferien – was sie so besonders macht
Die Herbstferien sind ein kleiner, aber wertvoller Break mitten im Schuljahr. Kinder genießen diese Zeit, weil sie:
-
wieder Kraft tanken können
-
Natur und Jahreszeiten intensiver erleben
-
Familienzeit bewusst genießen
-
Neues ausprobieren dürfen
Gerade weil die Tage kürzer werden, ist es schön, wenn wir Eltern ein bisschen Inspiration haben, um die gemeinsame Zeit abwechslungsreich zu gestalten.
Ideen für draußen – Natur & Abenteuer erleben
🍁 Natur hautnah
-
Blättersammeln & Basteln: Kinder lieben es, beim Spaziergang bunte Blätter zu sammeln. Später können daraus Bilder, Girlanden oder Drucke entstehen.
-
Kastanien & Eicheln sammeln: Perfekt für Bastelideen wie Kastanientiere.
-
Drachen steigen lassen: Der Herbstwind lädt dazu ein.
-
Laubhaufen-Spaß: Gemeinsam Blätter zusammenharken und reinspringen – Kindheit pur.
🏞️ Kleine Ausflüge
-
Wildpark oder Zoo: Viele Tiere sind im Herbst aktiver.
-
Herbst- & Bauernmärkte: Oft mit Kürbisständen, Ponyreiten oder Kinderaktionen.
-
Apfelhof besuchen: Selbst Äpfel pflücken ist für Kinder ein Highlight.
-
Laternenumzüge: Ein klassisches Herbst-Erlebnis.
🌧️ Bei Regenwetter trotzdem raus
-
Pfützenhüpfen – Gummistiefel an und los geht’s.
-
Regenspaziergang – die Welt wirkt gleich viel spannender, wenn alles glitzert und tropft.
Ideen für drinnen – gemütlich & kreativ
🎨 Kreatives Basteln
-
Herbstblätter-Drucke: Blätter bemalen, auf Papier pressen und tolle Muster schaffen.
-
Kastanientiere basteln: Mit Zahnstochern, Wackelaugen & Fantasie.
-
Fensterbilder aus Transparentpapier: Bunte Blätter oder Kürbisse für die Herbstdeko.
-
Kürbis schnitzen oder bemalen: Ein Klassiker – nicht nur zu Halloween.
🍪 Backen & Kochen
-
Apfelkuchen backen – herrlicher Duft im Haus.
-
Kürbissuppe kochen – gemeinsam schnippeln macht Kindern Spaß.
-
Apfelmus herstellen – gesund, lecker, vielseitig.
-
Plätzchen in Herbstformen – Blätter, Igel, Pilze.
🎲 Spiele & Unterhaltung
-
Spieleabend mit Klassikern wie „Mensch ärgere dich nicht“ oder „Uno“.
-
Wohnzimmer-Kino: Lieblingsfilm, Popcorn & Decken.
-
Lesenachmittag: Geschichten bei Kerzenlicht vorlesen.
-
Herbstquiz: Spielerisch lernen über Tiere, Jahreszeiten & Natur.
- Schnitzeljagd für den Herbst , bei mir im Download Bereich
Kleine Abenteuer zuhause
Herbstferien müssen nicht teuer sein. Auch zuhause gibt es genug Möglichkeiten:
-
Bastelnachmittag mit Freunden – jeder bringt etwas mit.
-
Übernachtungsparty im Wohnzimmer – Matratzenlager, Snacks & Film.
-
Ferien-Tagebuch – jeden Tag etwas malen oder schreiben.
-
Fotoprojekt – am Ende ein kleines Herbstalbum gestalten.
-
Thementage – z. B. „Piraten“, „Detektive“ oder „Hexen & Zauberer“.
Mehrtägige Projekte
Manche Ideen lassen sich wunderbar über mehrere Tage ziehen:
-
Kürbisse bemalen statt schnitzen – hält länger und ist kreativer.
-
Herbstdeko basteln – Girlanden, Lichterketten, Fensterbilder.
-
Mini-Theaterstück einstudieren – und der Familie vorführen.
-
Adventskalender basteln – perfekt, um sich langsam auf die Vorweihnachtszeit einzustimmen.
Tipps für entspannte Eltern
Herbstferien sind schön, können aber auch anstrengend werden. Damit es entspannt bleibt:
-
Nicht jeden Tag durchplanen – Langeweile macht erfinderisch.
-
Wechsel zwischen Action & Ruhe – so bleibt die Stimmung ausgeglichen.
-
Freunde einladen – Kinder beschäftigen sich oft stundenlang selbst.
-
Eigene Pausen zulassen – eine Tasse Tee, ein Buch oder ein kurzer Spaziergang tun gut.
Vergiss nicht
Herbstferien mit Kindern sind eine besondere Zeit, in der sich Naturerlebnisse und Gemütlichkeit perfekt verbinden. Ob beim Drachensteigen, beim Pfützenhüpfen oder beim Bastelnachmittag – es sind die kleinen Dinge, die in Erinnerung bleiben.
Und genau darum geht es: nicht um das perfekte Programm, sondern um gemeinsame Momente. Denn wenn deine Kinder später an ihre Herbstferien zurückdenken, werden sie sich an das Rascheln der Blätter, den Duft von Apfelkuchen und euer gemeinsames Lachen erinnern. 🍎🍂